Germanischer Würfel
nach archäologischen Funden aus Westerwanna, Kreis Cuxhaven (s. z. B. Bischop 2001, 76, 216; Krüger 1982, 154-155, 319, kat. no. 234a, 235a).
Würfel vom Typ Westerwanna sind länglich, haben abgerundete Ecken und nur vier Seiten mit Zahlen.
Mit Kreisaugenverzierung: 2 gegenüber 5 und 3 gegenüber 4.
Kantenlänge ca. 16 x 10 x 10 mm.
Literatur:
• Bischop, Dieter (2001): Die römische Kaiserzeit und frühe Völkerwanderungszeit zwischen Weser und Hunte, Oldenburg
• Krüger, Thomas (1982): Das Brett- und Würfelspiel der Spätlatènezeit und römischen Kaiserzeit im freien Germanien. – Neue Ausgrabungen und Forschungen in Niedersachsen 15, 135-324, Hildesheim